Kreativ Atelier - Märchen einmal anders!
„Märchen geben uns weder Rezepte noch guten Rat, dafür bekommen wir Bilder in die Seele gepflanzt, die uns unsere eigenen Deutungen, Wege und Auswege finden lassen." (Angelika B. Hirsch)
Gemeinsam mit meiner Kollegin Lisa Visontai, MSc BA (Klinische Psychologin) bieten wir Ihnen die Möglichkeit mit Hilfe von kunsttherapeutischer Märchenarbeit durch die Faszination von Märchen in die eigene Welt der inneren Bilder einzutauchen.
Wir arbeiten mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Erwachsenen.
Was bietet kunsttherapeutische Märchenarbeit?
...Märchen geben Anregungen dazu, wie psychische Prozesse weitergeführt werden könnten. Sie ermöglichen Selbsterkenntnis und geben Anregung zur Veränderung einer Lebenssituation
...durch Märchenbilder gelangt man zu Aspekten des Unterbewußten, die aller geistigen Kontrolle entzogen sind
-> Zugang zu Konflikten und Themen
...einen besonderen Ausdruck des eigenen Selbstverständnisses
...vertiefen und stärken von sozialen und emotionalen Kompetenzen (Empathie, Feedback…)
...Ressourcen finden, Stärken stärken und Selbstreflexion durch kreatives Schaffen
Warum kunsttherapeutische Märchenarbeit in der Gruppe?
...Gefühl von Gemeinschaft und Zugehörigkeit erleben können
...erleben von Unterstützung durch Andere
...bemerken dürfen, dass andere Personen ähnliche Themen beschäftigen und man nicht alleine ist
...vom Erfahrungsschatz der GruppenteilnehmerInnen profitieren
...Stärkung von Selbstwertgefühl durch Gruppengemeinschaft
Kommende Termine:
27.09.2023 von 17:00-19:00 Uhr
11.10.2023 von 17:00-19:00 Uhr 22.11.2023 von 17:00-19:00 Uhr
18.10.2023 von 17:00-19:00 Uhr 29.11.2023 von 17:00-19:00 Uhr
25.10.2023 von 17:00-19:00 Uhr 06.12.2023 von 17:00-19:00 Uhr
15.11.2023 von 17:00-19:00 Uhr 20.12.2023 von 17:00-19:00 Uhr
Gemeinschaftspraxis zum Alten AKH- Spitalgasse 1 / Top 29-30, 1090 Wien
Rahmenbedingungen:
Ihren Platz im Kreativ Atelier – Märchen einmal anders können Sie zu den oben genannten Terminen buchen (3 Termine sind empfohlen). Die Termine werden laufend ergänzt. Da die Teilnehmeranzahl limitiert ist, bitten wir vorab um eine Reservierung per E-Mail oder telefonisch.
Ein Termin umfasst 2,25 Einheiten á 50 Minuten. Die Kosten pro Termin belaufen sich auf 120€.
Absageregelung:
Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie höflich, uns diesbezüglich 48h vor dem geplanten Termin darüber zu informieren. Dies kann in Form eines Anrufs, Mail oder via SMS geschehen. Kurzfristige Absagen, sowie ein Nicht-Erscheinen zur Gruppe können nicht berücksichtigt werden und müssen laut Tarif bezahlt werden.